Meta und Microsoft haben die nächste Generation von Llama vorgestellt, einem Open-Source-Sprachmodell, das Text generieren, Sprachen übersetzen, verschiedene Arten von Inhalten schreiben und Fragen auf natürliche Weise beantworten kann. Llama 2.0 ist ein bedeutendes Upgrade gegenüber der vorherigen Version mit Verbesserungen in Leistung, Genauigkeit und Reaktionsfähigkeit. Eine neue Codegenerierungsfunktion wurde ebenfalls hinzugefügt, die es Llama ermöglicht, Quellcode in verschiedenen Programmiersprachen zu erstellen. Meta und Microsoft hoffen, dass Llama 2.0 eine wertvolle Ressource für Entwickler, Content-Ersteller und Forscher sein wird. Das Modell ist auf GitHub verfügbar.
Zusammenfassung des Artikels auf Deutsch: Meta und Microsoft haben die nächste Generation von Llama vorgestellt, einem leistungsstarken Open-Source-Sprachmodell. Llama 2.0 bietet verbesserte Geschwindigkeit, Genauigkeit und Reaktionsfähigkeit im Vergleich zur vorherigen Version. Es kann Text generieren, Sprachen übersetzen, verschiedene Inhalte schreiben und Fragen auf natürliche Weise beantworten. Eine neue Funktion zur Codegenerierung wurde hinzugefügt. Llama 2.0 wird als wertvolles Werkzeug für Entwickler, Content-Ersteller und Forscher angesehen und steht auf GitHub zur Verfügung.